UNTERSTÜTZUNG
Die Natur hat eine erstaunliche Fähigkeit, die Geburt und das Wachstum von Lebewesen zu steuern. Instinkte treiben die meisten Vorgänge während und nach der Geburt an, aber es ist wichtig, dass wir als Menschheit unsere Aufmerksamkeit darauf richten, um sicherzustellen, dass alles glatt läuft.
Insbesondere in den ersten 6 Monaten des Lebens eines Kätzchens sind eine sorgfältige Überwachung und Betreuung von entscheidender Bedeutung. In dieser Phase werden die Grundlagen für eine gute Gesundheit gelegt und es ist wichtig, dass alle Bedürfnisse des Kätzchens erfüllt werden. Wenn ein Kätzchen in den ersten drei Monaten seines Lebens von einem Züchter betreut wird, sind diese Monate die wichtigsten und verantwortungsvollsten.
In den ersten 3-4 Wochen nach der Geburt gibt es in der Regel keine Probleme bei der Fütterung, da die Mutterkatze ihre Kätzchen selbst versorgt. Als Züchter müssen wir jedoch sicherstellen, dass das Muttertier eine ausgewogene Ernährung erhält und dass wir die Fortschritte jedes Kätzchens genau beobachten. Wir wiegen die Kätzchen zweimal täglich und dokumentieren die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass sie gedeihen und wachsen.
Letztendlich ist es entscheidend, dass wir als Betreuer und Züchter ein achtsames Auge auf die Bedürfnisse der Kätzchen haben, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich aufwachsen können. Die Natur mag die Kontrolle über viele Prozesse haben, aber es ist unsere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass diese Prozesse so reibungslos wie möglich verlaufen.


ERNÄHRUNG
Eine gesunde Ernährung ist besonders in den ersten 6 Monaten des Lebens eines Kätzchens von entscheidender Bedeutung. Als verantwortungsvolle Betreuer ist es unsere Aufgabe sicherzustellen, dass das Kätzchen die richtigen Nährstoffe in der richtigen Menge erhält, um sein Wachstum und seine Entwicklung zu unterstützen.
In dieser frühen Phase des Lebens sind wir als Betreuer dafür verantwortlich, das Verdauungssystem des Kätzchens vernünftig anzukurbeln, um späteren Verdauungsproblemen vorzubeugen. Eine ausgewogene Ernährung, die eine gesunde Mischung aus Fleisch und Nassfutter bietet, ist hierbei von großer Bedeutung.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Kätzchen ausreichend Protein, Vitamine und Mineralstoffe in seiner Nahrung erhält, um sein Wachstum und seine Entwicklung zu fördern. Nassfutter bietet eine ausgezeichnete Quelle für Feuchtigkeit, was dazu beiträgt, dass das Kätzchen ausreichend hydratisiert bleibt. Es kann auch dazu beitragen, den Verdauungsprozess zu regulieren und Verstopfung vorzubeugen.
Während der ersten 3 Monate des Lebens sollte das Kätzchen häufiger und in kleineren Portionen gefüttert werden, um sicherzustellen, dass es genügend Nährstoffe erhält, ohne den Magen zu überlasten. Wir müssen auch dafür sorgen, dass das Kätzchen genug Milch von der Mutterkatze bekommt, damit es ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird.

GESUNDHEIT
Wir sind stolz darauf, Ihnen die gesündesten und fittesten Bengal-Kätzchen zu bieten. Als verantwortungsvolle Züchter haben wir alle katzentypischen und Bengal-spezifischen Krankheiten mittels eines DNA-Tests ausschließen lassen. So können Sie sicher sein, dass unsere Kätzchen gesund und frei von genetischen Erkrankungen sind.
Unsere Zuchttiere sind kerngesund und haben ein hervorragendes genetisches Profil, das dazu beiträgt, dass unsere Kätzchen von Anfang an einen gesunden Start ins Leben haben. Wir planen und führen unsere Zuchtprogramme sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass alle Kätzchen von bester Gesundheit und Vitalität profitieren.
Wir sind der Überzeugung, dass eine gesunde Zucht der Schlüssel zu glücklichen und gesunden Kätzchen ist. Unsere Kätzchen werden in einer liebevollen und fürsorglichen Umgebung aufgezogen und erhalten die bestmögliche Pflege und Aufmerksamkeit. Unsere Sorgfalt für die Gesundheit unserer Bengal-Kätzchen geht über die genetischen Aspekte hinaus. Wir achten regelmäßig darauf, dass auch nicht-genetische Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden.